Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Demo Düsseldorf

16. Mai 2020 @ 15:30 - 17:00

FAMILIEN IN DER KRISE

DEMONSTRIEREN ZUM THEMA:

„Anpfiff für Kitas und Schulen“

Wir demonstrieren erneut, diesmal nicht vor dem Landtag, sondern auf dem

Burgplatz. Pünktlich zum Anpfiff der Bundesliga fordern wir ebenfalls unsere

Rechte und die Rechte unserer Kinder ein. Wir fordern:

  • Öffnung von Kitas und Schulen für ALLE Kinder (nach dem Vorbild

Schweden oder Dänemark), mit Unterstützung durch z.B. den

Bundesfreiwilligendienst, etc.

  • Mehr Testung auf Corona in Schulen und Kitas, für mehr Sicherheit
  • Mehr Geld für Personal und den sofortigen Ausbau von Kitas und

Schulen

  • mehr Geld für Familien in der Krise („Rettungsschirm für Familien“)
  • Kreative und engagierte Lösungen für die Betreuung unserer Kinder. z.B.

durch die Einbeziehung von Sportvereinen und ganz allgemein

Freizeitanbietern, etc.

Wann: 16.05.2020, 15:30-17:00

Wo: Burgplatz, in Düsseldorf

Von wem: Familieninderkrise

Unsere Kinder haben ein Recht auf Betreuung und Bildung.

Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Sie sind systemrelevant.

Eltern haben ein Recht darauf, von der Politik endlich gehört zu werden.

Homeoffice ist ein Problem, keine Lösung.

Wir Eltern müssen uns endlich Gehör verschaffen. Wir sind die Lobby unserer

Kinder!!!

Details

Datum:
16. Mai 2020
Zeit:
15:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Burgplatz, in Düsseldorf
Burgplatz
in Düsseldorf, NRW 40213 Deutschland
Google Karte anzeigen

2 Antworten auf “Demo Düsseldorf

  1. Danke, dass ihr hier das Zepter haltet und Demos organisiert.

    Wir, Familien, sind immer noch zu leise und müssten jede Woche demonstrieren.

    Meine Kita-Tochter ist mittlerweile total verstört. Weint, stampft auf! Das beruhigen wird immer schwerer, weil wir auch dünnhäutiger werden. Motivieren positiv zu sehen? Wenn man selber den Glauben verliert, schwer!

    Meine Grundschultochter will einfach nur lernen und stellt schlaue Fragen: wieso dürfen die Erwachsenen zur Arbeit? Wieso dürfen die Erwachsenen einkaufen? Warum dürfen die Erwachsenen ins Fitnessstudio? Wieso dürfen Fußballer Sport machen? Warum dürfen wir nicht in die Schule?

    Ich habe keine zufriedenstellende Antwort. Nur, dass die Politiker ihre Wähler bei Laune halten wollen und dabei Verhältnismäßigkeiten vergessen.

    Macht weiter! Wir kämpfen mit!

    Viele Grüße

  2. Heute war ich mal in Düsseldorf zur Samstagsdemo auf dem Burgplatz. Ich bin 60 Jahre alt und habe drei Enkelkinder.

    Diesmal hatte die Eltern in der Krise Initiative eingeladen.

    Einwohnerzahl in Düsseldorf laut offizieller Statisk 2018 642.304 peoples.
    Davon 642.000 Einwohner beim Shoppen, Partymachen oder in der Außengastrnomie oder in irgendwelchen inoffiziellen Kneipenhinterzimmern beim Verfolgen der
    wieder gestarteten Fußballbundesligaspiele. Vielleicht 304 Einwohner zuzüglich circa 100 – 150 Zugereisten aus den umliegenden kleinen Ortschaften auf dem Burgplatz.
    Zwei oder drei Mütter riefen als Rednerrinnen erregt ihre Botschaften ins Mikrofon für die etwa 30 – 50 Personen, die wegen Eltern in der Krise gekommen waren.

    Irgendwann dann der Satz von einer Rednerin : Mit den Impfgegnern habe man nichts zu tuen.
    Einige Minuten später folgte dann von selbiger Mutter: Die nicht wegen der Eltern in der Krise gekommenen Demonstranten mögen doch bitte den Burgplatz verlassen.

    Beam me up Scotti. There is no intelligent life down here on earth
    Divide et impera.
    Die in Bonn werden sich köstlich amüsieren.

    Herzliche Grüße
    Axel Schäfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Antworten auf “Demo Düsseldorf

  1. Danke, dass ihr hier das Zepter haltet und Demos organisiert.

    Wir, Familien, sind immer noch zu leise und müssten jede Woche demonstrieren.

    Meine Kita-Tochter ist mittlerweile total verstört. Weint, stampft auf! Das beruhigen wird immer schwerer, weil wir auch dünnhäutiger werden. Motivieren positiv zu sehen? Wenn man selber den Glauben verliert, schwer!

    Meine Grundschultochter will einfach nur lernen und stellt schlaue Fragen: wieso dürfen die Erwachsenen zur Arbeit? Wieso dürfen die Erwachsenen einkaufen? Warum dürfen die Erwachsenen ins Fitnessstudio? Wieso dürfen Fußballer Sport machen? Warum dürfen wir nicht in die Schule?

    Ich habe keine zufriedenstellende Antwort. Nur, dass die Politiker ihre Wähler bei Laune halten wollen und dabei Verhältnismäßigkeiten vergessen.

    Macht weiter! Wir kämpfen mit!

    Viele Grüße

  2. Heute war ich mal in Düsseldorf zur Samstagsdemo auf dem Burgplatz. Ich bin 60 Jahre alt und habe drei Enkelkinder.

    Diesmal hatte die Eltern in der Krise Initiative eingeladen.

    Einwohnerzahl in Düsseldorf laut offizieller Statisk 2018 642.304 peoples.
    Davon 642.000 Einwohner beim Shoppen, Partymachen oder in der Außengastrnomie oder in irgendwelchen inoffiziellen Kneipenhinterzimmern beim Verfolgen der
    wieder gestarteten Fußballbundesligaspiele. Vielleicht 304 Einwohner zuzüglich circa 100 – 150 Zugereisten aus den umliegenden kleinen Ortschaften auf dem Burgplatz.
    Zwei oder drei Mütter riefen als Rednerrinnen erregt ihre Botschaften ins Mikrofon für die etwa 30 – 50 Personen, die wegen Eltern in der Krise gekommen waren.

    Irgendwann dann der Satz von einer Rednerin : Mit den Impfgegnern habe man nichts zu tuen.
    Einige Minuten später folgte dann von selbiger Mutter: Die nicht wegen der Eltern in der Krise gekommenen Demonstranten mögen doch bitte den Burgplatz verlassen.

    Beam me up Scotti. There is no intelligent life down here on earth
    Divide et impera.
    Die in Bonn werden sich köstlich amüsieren.

    Herzliche Grüße
    Axel Schäfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert